
MB-Ferroline – ein Fenstersystem mit schmalen Profilen
Das Fenstersystem mit thermischer Trennwand MB-FERROLINE ist eine Lösung, die sich perfekt für die Renovierung von historischen Gebäuden eignet, wobei das Aussehen von Fenstern erhalten bleibt, die einen Stahlbauer nachahmen und gleichzeitig die Erreichung sehr guter technischer Parameter der Struktur gewährleisten. Es kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Fenstern zu erzeugen, die nach innen öffnen (kippen, kippen, kippen), nach außen öffnende Fenster (Schwenken oder Kippen) und feste Fenster, die neben einer ausgezeichneten Wärmeisolierung auch eine sehr gute Schalldämmung, Wasser- und Luftdichtheit haben und hohe Festigkeit.
Es gibt verschiedene Arten von externen Abschnitten. Renovierungsrahmen, die in dem System verfügbar sind, ermöglichen die Montage von neuen Tischlerarbeiten, ohne dass die alten Türrahmen demontiert werden müssen, und somit ohne das Risiko einer möglichen Beschädigung der Wand um die Fenster herum. Die sichtbare Breite der Aluminiumprofile ist so eingestellt, dass keine großen Unterschiede in der äußeren Erscheinung zwischen alten und neuen Fenstern auftreten. Basierend auf bewährten Lösungen und mit einer ganzen Reihe neuer Profile mit passenden Formen, haben wir im System MB-FERROLINE die Möglichkeit, eine Struktur zu schaffen, die perfekt zum Charakter des Gebäudes passt.
Funktionalität und Ästhetik:
klassische Fensteroptik
hoher Grad des Wärmeschutzes der Struktur, der aus der Anwendung der technischen Lösungen des Systems MB-86 resultiert, 2 Versionen der Wärmeisolierung der Profile: ST und SI verfügbar
hohe Dichtigkeit gegen Eindringen von Wasser und Luft
Eine breite Palette von Verglasungen bis 61,5 mm
die Möglichkeit, einbruchhemmende Konstruktionen bis zur Klasse RC2 auszuführen
Die Verwendung von typischen „Euro“ -Fugenrillen ermöglicht die Montage der meisten verfügbaren Armaturen von namhaften Firmen
Technische Parameter:
Luftdurchlässigkeitsklasse 4, EN 12207
Wasserdicht bis Klasse E1350, EN 12208
Windlast bis Klasse C5, EN 12210